MIT UNSEREM E-LEARNING KURS
IN NUR 10 WOCHEN WEITERBILDEN
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2-3 Stunden pro Woche
Diese Unternehmen vertrauen bereits auf Produkte von und
.
Die größte Herausforderung – aber natürlich auch große Chance – im digitalen Marketing ist, den Erfolg und Misserfolg der eigenen Maßnahmen messbar zu machen. In Woche 1 lernst Du, welche Bedeutung Digital Analytics für Deine Marketing-Strategie hat und welche Grundbegriffe Du kennen solltest.
Wer landet eigentlich auf Deiner Website? Mit dieser wichtigen Frage setzen wir uns in Woche 2 anhand von Audience Reports auseinander. Das Tracking über Cookies & Pixel liefert die wichtigen und relevanten Daten dafür.
Woher kommen Deine User*innen? Wir schauen uns an, wie man bei Web & App Analytics sowie im Offline Marketing unterschiedliche Traffic-Quellen am besten trackt und in Akquisition Reports auswertet. Eine große Rolle spielen dabei Themen wie Kampagnenparameter und Kohortenanalysen.
Ab Woche 4 tauchen wir gemeinsam mit Dir in den Marketing-Funnel ein und schauen im ersten Schritt anhand welcher KPIs Du die Bekanntheit und Reichweite Deiner Marke messen und optimieren kannst.
In dieser Woche analysieren wir, wie User*innen mit Deiner Website oder App interagieren. KPIs wie Bounce Rate, Pageviews und Klicks geben Aufschluss darüber, welche Inhalte sie mögen.
Egal, ob im E-Commerce, bei Abo-Modellen oder Lead Generation – in Woche 6 dreht sich alles um die Analyse von Conversions und längerfristigen Kundenbeziehungen mithilfe Business-relevanter Ziel-KPIs. Zudem schauen wir uns an, wie Du Blocker im Conversion Prozess identifizierst.
Nichts geht über das richtige Tool! Welches ist aber das Richtige für Dein Setup? Du erfährst in Woche 7, was Du bei der Auswahl und Implementierung beachten solltest. Wir starten mit den wichtigsten Web-Analytics-Tools und werfen auch einen Blick auf die Beta-Version von Google Analytics App + Web Properties.
Wir tauchen noch tiefer in Tools für unterschiedliche Anwendungsfälle ein und widmen uns Themen wie Business Intelligence und dem A/B-Testing. Außerdem setzen wir uns mit wichtigen Analytics-Fragen, die Dir in der Praxis begegnen, auseinander.
Damit Du beim Daten sammeln nicht in verbotenen Gewässern fischst und ein rechtskonformes Tracking- und Analytics-Setup für Dein Business aufbauen kannst, gibt Dir diese Woche einen guten Überblick zu rechtlichen Grundlagen und aktuellen Verordnungen.
In der letzten Woche schauen wir gemeinsam auf das bisher Gelernte und leiten wichtige Take-aways für Dich und Dein Unternehmen ab, damit ihr die volle Kraft der Daten nutzen könnt. Abschließend blicken wir in die Zukunft: Was sind Digital Analytics Trends?
Bjoern Sjut ist einer der Gründer- und Geschäftsführer von Finc3, einer Gruppe von spezialisierten Online Marketing Unternehmen. Seine Schwerpunkte liegen heute im internationalen B2B Online Marketing und der Verknüpfung von Business Intelligence Daten mit Marketing- und CRM-Aktivitäten. „High end CRM on a low-cost infrastructure“ ist das Motto des Teams, dass sich in der Finc3 Gruppe um Retention-Marketing Maßnahmen kümmert.
Thilo ist Digital Analytics Manager bei Finc3. Er ist Experte für „Actionable Analytics“ – also dafür, datengetrieben Erkenntnisse zu gewinnen, die euch dabei helfen, schnell ins Handeln zu kommen und euer Business voranzubringen. Dazu gehören die Entwicklung und Implementierung der für euch passenden Tracking-Lösungen, sowie von BI-Reportings & Dashboards, als auch die Analyse in den Tools.
Dr. Nils Christian Haag ist Rechtsanwalt, Datenschutz-Experte und Vorstand der intersoft consulting services AG. Die intersoft consulting gehört zu den Marktführern in Deutschland für externe Datenschutzbeauftragte. In der Academy erklärt er alles, was du wissen musst, um bei Digital Marketing Analytics rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
Business-Tickets Deutschland: Du kannst direkt hier buchen!
Private-Tickets DACH: Du möchtest Dein Ticket aus eigener Tasche zahlen? Melde Dich gern bei unserem Support-Team.
Business-Tickets Österreich und Schweiz: Für Dich gelten besonderen MwSt.-Sätze. Bitte wende Dich an unser Support-Team. Wir erstellen den für Dich passenden Vertrag.
Sei Vorreiter*in in Deinem Unternehmen und erlange mit Squared Online das Know-how für digitale Strategie, Leadership und Exzellenz im Online-Marketing von morgen.
Die OMR Academy ist ein 10-wöchiger E-Learning-Kurs.
Wir behandeln die typischen Herausforderungen vieler Online Marketing-Verantwortlicher: Die datenbasierte Optimierung von Marketingaktivitäten und Kampagnen wird Dein Steckenpferd.
Unsere Exper*innen helfen Dir die relevanten KPIs anhand der richtigen Daten zu bestimmen und auf Basis dieser fundierte Entscheidungen zu treffen.
Unsere Lernphilosophie setzt da an, wo die Fachliteratur und eintägige Seminare aufhören – ein 10-wöchiges Digital Analytics Programm mit einem innovativen E-Learning-Konzept.
Dein direkter Mehrwert: Praxis-Tipps, Guidelines, Antworten auf die typischen und komplexen Fragen, Checklisten, Fachwissen und vieles mehr, damit Dein Job leichter und erfolgreicher wird.
Auf dem virtuellen Campus kannst du dich mit anderen Teilnehmer*innen sowie unseren Expert*innen vernetzen und austauschen, Hilfestellungen geben und erhalten oder Themen zur Diskussion stellen. Solltest Du bei der ein oder anderen Frage nicht weiterkommen, kannst Du in der nächsten Webinar-Session oder im Forum die Fragen von unseren Expert*innen klären lassen.
Special Pricing je nach Verfügbarkeit
Early Bird 1.426,81 € Brutto / 1.199,00 € Netto
Normalpreis 1.783,81 € Brutto / 1.499,00 € Netto
Individuelle Angebote für Unternehmen auf Anfrage: beratung@headstart-studios.com / +49 040 228 681 619
Der Kurs enthält:
In der OMR Academy wollen wir engagierte und motivierte Menschen fördern, die sich in digitalen Themen weiterentwickeln wollen. Das OMR Academy Stipendium bietet ausgewählten Bewerbern eine vollfinanzierte Teilnahme. In besonderen Fällen werden auch Teilstipendien vergeben.
Du innerhalb der letzten 2 Jahre einen ausgezeichneten Studienabschluss erworben hast und
Du Erfahrungen in einem Start Up oder einem Unternehmen im digitalen Umfeld gesammelt hast oder
Du selber Gründer bist.
Bewerben kannst Du Dich ganz einfach hier. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Melde Dich einfach bei unserem Beratungsteam und wir beantworten Dir alle offenen Fragen. Deine Ansprechpartner*innen erreichst Du hier.
Etiam magna arcu, ullamcorper ut pulvinar et, ornare sit amet ligula. Aliquam vitae bibendum lorem. Cras id dui lectus. Pellentesque nec felis tristique urna lacinia sollicitudin ac ac ex. Maecenas mattis faucibus condimentum. Curabitur imperdiet felis at est posuere bibendum. Sed quis nulla tellus.
63739 street lorem ipsum City, Country
+12 (0) 345 678 9
info@company.com
Unser Early Bird Ticket für Dich:
Jeder Kurs der OMR Academy für nur 1.199,00€*
*Business-Tickets: 1.199,00€ netto | Privat-Tickets: 1.199,00€ brutto
Gültig bis 2 Monate vor Beginn des jeweiligen Kurses und solange der Vorrat reicht!