Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2-3 Stunden pro Woche
Diese Unternehmen vertrauen bereits auf Produkte von und
.
In Woche 2 geht es um die praktische Arbeitsweise des Werbeanzeigenmanagers und um das Setup von Kampagnen. Du bekommst von uns alle relevanten Informationen zu den Funktionen und technischen Anforderungen des Facebook Pixels. Dabei lernst du unter anderem die Pixel-Implementierung, das Conversion Tracking sowie unterschiedliche Tools und Plugins kennen.
Du beschäftigst Dich mit den Themen Targeting und Segmentierung. Dabei machst Du Dich mit unterschiedlichen Targeting-Möglichkeiten vertraut. Eine große Rolle spielen dabei Themen wie Custom & Lookalike Audiences.
In Woche 4 konzentrierst du dich auf die Creatives. Du beschäftigst dich mit unterschiedlichen Anzeigenformaten und der Anzeigenerstellung. Du lernst unter anderem, was eine gute Anzeige ausmacht und welche Formate für deine Marketing-Ziele besonders gut geeignet sind. Außerdem bekommst du Tipps zur Erstellung und Optimierung von Bildern, Texten und Videos sowie wichtige Tools (z.B. die Facebook Asset Customization) an die Hand.
In Woche 5 steigen wir in komplexere Möglichkeiten der Anzeigengestaltung ein. Du setzt dich dabei mit Themen wie Lead Generation Ads, Instant Experiences, User Generated Content und der dynamischen Anzeigengestaltung auseinander.
Du lernst das Auktionsprinzip von Facebook kennen & erfährst, wie Du Deine Anzeigen optimieren kannst. Gebotsstrategien, Relevanzfaktoren und Reaktionsraten spielen hier eine entscheidende Rolle.
Du setzt Dich mit Kaufentscheidungsprozessen auseinander & erfährst, wie Du Deine Kampagne durch ein Awareness- & Performance-Setup auf den kompletten Funnel holistisch ausrichten kannst. So sprichst Du Deine (potentiellen) Kund*innen in den jeweiligen Phasen ihrer Customer Journey effektiv an.
Es werden Themen wie Datenschutz, Cookie Policy und Verantwortlichkeiten bei der Verwendung des Facebook Pixels behandelt. Für eine bestmögliche Funktionalität des Pixels lernst Du praktische Tools für das Testing & Debugging kennen und setzt Dich mit dem fortgeschrittenen Conversion Tracking auseinander
Die Woche steht ganz im Zeichen von Reporting & Optimierung Deiner Kampagne. Lerne, wie Du Ergebnisse aufbereitest und das Beste aus Deinen Kampagnen herausholst. Themen wie Testing-Möglichkeiten, Kampagnenreporting und Facebook Attribution dürfen dabei nicht fehlen.
Wir wollen das Gelernte gemeinsam rekapitulieren. Zudem geben wir Dir wichtige Inspirationsquellen & Top-Trends mit auf den Weg. Zusätzlich erhältst Du Dein persönliches OMR Academy-Zertifikat.
Roxane beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Social Media & Digital Advertising und hat 2011 eine der ersten Agenturen mit einer Spezialisierung auf Facebook und Co. gegründet. Mittlerweile arbeitet sie als Director Strategy & New Business bei upljft (Ende 2015 als digitale Kreativagentur gegründet) und berät Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zum Thema erfolgreiche Kampagnen im Digital Web. In der Academy erklärt sie, was gute Kreation ausmacht und wie Kampagnen auf unterschiedlichen Plattformen funktionieren.
Geri ist seit 2012 im Performance Marketing zu Hause. Bei der Online-Agentur web-netz betreut sie als Teamleiterin des Social Media Ads Bereichs erfolgreich zahlreiche Kunden verschiedenster Branchen – immer mit dem Ziel vor Augen, dauerhaften Erfolg und ein Maximum an Performance herauszuholen. Gemeinsam mit ihrem Team aus Experten beantwortet sie jegliche Fragen rund um Facebook & Instagram Advertising.
Lisa beschäftigt sich in ihrer täglichen Arbeit mit allen Themen rund um den Datenschutz, ob bei großen Unternehmen, im Mittelstand oder beim Start-Up. Zu diesen Themen gehört unter anderem auch der Einsatz von Cookies und Trackingtechnologien auf Webseiten. Seit 2018 arbeitet sie als Rechtsanwältin bei CMS im Team IT-Recht. In der Academy erklärt sie, welche rechtlichen Anforderungen an Cookies und Co. gestellt werden
Sebastian liebt Performance Advertising, das messbare Ergebnisse bringt. Er hilft mit seinem Team von VOGGSMEDIA Unternehmen in der erfolgreichen Umsetzung der Performance Advertising Maßnahmen (Technical/Account Management/Creatives). Zu seinen Referenzen gehören u. a. Unternehmen wie Westwing, GEILE WEINE, true fruits, Urlaubsguru, Steiger Naturals, u. v. m. Sebastian Vogg ist als einer der ersten zertifizierten Facebook Marketing Partner for Technical Services tätig.
Florian schaltete vor vielen Jahren seine ersten Anzeigen bei Facebook und war sofort begeistert davon. Aus dieser Faszination heraus gründete er seinen Blog adsventure.de. Mit seinen Tutorials und Tipps hilft er Werbetreibenden dabei, mehr aus ihren Kampagnen bei Facebook & Co. herauszuholen. Florian tritt regelmäßig als Speaker auf Online Marketing Konferenzen auf und zeigt praxisnah, welche Strategien wirklich funktionieren. Als Berater für digitales Marketing hilft er Unternehmen dabei, ihre Kampagnen aufs nächste Level zu heben, sowie mehr über dieses spannende Werbeumfeld zu lernen.
Thore ist seit August 2015 bei Facebook in Hamburg. Als Product Marketing Manager bildet er die Schnittstelle zwischen den lokalen Account Teams und der Produktentwicklung. Dabei übersetzt er wichtige Markterkenntnisse in Produkte, Lösungen und Aktivierungen die den werbetreibenden Unternehmen, genauso wie den Menschen zugutekommen. Zuvor hat Thore als Agency Solutions Manager mehrere Jahre die Mediaagenturnetzwerke in DACH betreut und praktische Agenturerfahrung bei eprofessional gesammelt.
Jakob ist selbständiger Facebook Marketing Partner, von Facebook zertifiziert und seit 2010 beruflich auf Facebook & Co. unterwegs. Zuletzt war er fünf Jahre bei falkemedia u.a. als Head of Social Media tätig. Sein Fokus liegt auf Performance Marketing, spezialisiert auf die Plattformen Facebook, Instagram und Pinterest. Jakob tritt regelmäßig als Speaker auf und ist als Gastdozent an Hochschulen tätig. Neben dem Performance Marketing sind seine Leidenschaft Facebook Gruppen sowie Passion Pages/Themen Accounts. Mit seinen eigenen Accounts erreicht Jakob jede Woche mehrere Millionen Impressionen.
Business-Tickets und Privat-Tickets Deutschland: Du kannst direkt hier buchen!
Business-Tickets Österreich und Schweiz: Für Dich gelten besonderen MwSt.-Sätze. Bitte wende Dich an unser Support-Team. Wir erstellen den für Dich passenden Vertrag.
Welche Art von Ticket möchtest du kaufen?
– bitte auswählen –
Sei Vorreiter*in in Deinem Unternehmen und erlange mit Squared Online das Know-how für digitale Strategie, Leadership und Exzellenz im Online-Marketing von morgen.
Die OMR Academy ist ein 10-wöchiger E-Learning-Kurs, der als Fernlehrgang von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht unter der Zulassungsnummer 7360520 zugelassen ist.
Wir behandeln die typischen Herausforderungen vieler Online Marketing-Verantwortlicher: Die ständige Suche nach Anregungen für Kampagnenstrategien und Content, unbeantwortete Fragen ohne passenden Experten, rechtliche Unsicherheit, ständige Neuerungen in dem Facebook-Algorithmus sowie kommende Trends.
Unsere Expert*innen helfen Dir das Targeting, die Segmentierung und die Ads richtig zu gestalten, erfolgreiche Full-Funnel-Strategien zu entwickeln, über gezielteres Schalten der Anzeigen Geld zu sparen und langfristig deine Kampagnen zu optimieren.
Unsere Lernphilosophie setzt da an, wo die Fachliteratur und eintägige Seminare aufhören – ein 10-wöchiges Facebook und Instagram Marketing Programm mit einem innovativen E-Learning-Konzept.
Dein direkter Mehrwert: sofort anwendbare Praxis-Tipps, Content-Ideen, Guidelines, Antworten auf die typischen und komplexen Fragen, Checklisten, Fachwissen und vieles mehr, damit Dein Job leichter und erfolgreicher wird.
Auf dem virtuellen Campus kannst Du Dich mit anderen Teilnehmer*innen sowie unseren Expert*innen vernetzen und austauschen, Hilfestellungen geben und erhalten oder Themen zur Diskussion stellen. Solltest Du bei der ein oder anderen Frage nicht weiterkommen, kannst Du in der nächsten Webinar-Session oder im Forum die Fragen von unseren Expert*innen klären lassen.
Special Pricing je nach Verfügbarkeit
Early Bird 1.426,81 € Brutto / 1.199,00 € Netto
Normalpreis 1.783,81 € Brutto / 1.499,00 € Netto
Individuelle Angebote für Unternehmen auf Anfrage: beratung@headstart-studios.com / +49 040 228 681 619
Der Kurs enthält:
In der OMR Academy wollen wir engagierte und motivierte Menschen fördern, die sich in digitalen Themen weiterentwickeln wollen. Das OMR Academy Stipendium bietet ausgewählten Bewerbern eine vollfinanzierte Teilnahme. In besonderen Fällen werden auch Teilstipendien vergeben.
Du innerhalb der letzten 2 Jahre einen ausgezeichneten Studienabschluss erworben hast und
Du Erfahrungen in einem Start Up oder einem Unternehmen im digitalen Umfeld gesammelt hast oder
Du selber Gründer bist.
Bewerben kannst Du Dich ganz einfach hier. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Der Kurs "Facebook & Instagram Advertising - Fundamentals" ist als Fernlehrgang von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht unter der Zulassungsnummer 7360520 zugelassen. Weitere Infos findest Du hier.
Melde Dich einfach bei unserem Beratungsteam und wir beantworten Dir alle offenen Fragen. Deine Ansprechpartner*innen erreichst Du hier.
Etiam magna arcu, ullamcorper ut pulvinar et, ornare sit amet ligula. Aliquam vitae bibendum lorem. Cras id dui lectus. Pellentesque nec felis tristique urna lacinia sollicitudin ac ac ex. Maecenas mattis faucibus condimentum. Curabitur imperdiet felis at est posuere bibendum. Sed quis nulla tellus.
63739 street lorem ipsum City, Country
+12 (0) 345 678 9
info@company.com
Unser Early Bird Ticket für Dich:
Jeder Kurs der OMR Academy für nur 1.199,00€*
*Business-Tickets: 1.199,00€ netto | Privat-Tickets: 1.199,00€ brutto
Gültig bis 2 Monate vor Beginn des jeweiligen Kurses und solange der Vorrat reicht!